Alles zur Hammer-Gruppe F der EM 2021 (EURO 2020)
Übersicht Portugal - Frankreich (EM , Gruppe F). Der Titelverteidiger, der Weltmeister oder sogar doch Deutschland? Vor der EM plagen alle Titelanwärter Probleme - abgesehen von einem. EURO-Klassiker: Portugal - Frankreich () Cristiano Ronaldo: Vor der EM hatte der Superstar zum dritten Mal die UEFA Champions.Frankreich Portugal Em Torschützen Video
🇫🇷FRANCE 2➖1 PORTUGAL🇵🇹 1/2 finale - Euro 2000Inzwischen ist er oft auch als Anglizismus вNo Deposit Bonusв Frankreich Portugal Em. - Statistik Europameisterschaft
Belgien Bordeaux.



So einfach war es! Der Flop des Spiels: Paul Pogba. Musste die Rolle ausfüllen, die sonst eher Kante spielte.
Damit kam Pogba überhaupt nicht zurecht. Wurde zwar ständig von seinen Mitspielern gesucht, machte mit dem Ball aber nichts.
Schob die Kugel nur nach links und rechts, leistete sich zudem einige einfache Fehler. Für einen Top-Spieler, als den er sich selbst auch bezeichnet, eine schwache Leistung.
Der Schiedsrichter: Mark Clattenburg England. Hatte die Partie insgesamt gut im Griff. Verpasste es aber, Payet nach dessen Einsteigen gegen Ronaldo zu bestrafen.
Portugal - Frankreich: Die Statistik zum Spiel. Liga 3. Jugend Themenwochen. Fussball Eder! Trainer: Deschamps. Info Schema Spielbericht Ticker Takt.
Aufstellung Spieldaten Direktvergleich Social Media. Und dann ist Schluss in Lissabon! Frankreich übernimmt nach dem die Tabellenführung von Portugal.
Zwar traf Portugal in der zweiten Halbzeit auch den Pfosten, war offensiv aber insgesamt harmloser als die Equipe Tricolore.
Frankreich steht nun verständlicherweise sehr tief, Portugal sucht die Lücke, findet sie bislang allerdings noch nicht.
Trincao bekommt an der rechten Strafraumlinie einen Kontakt von Hernandez ab, bleibt aber auf den Beinen, kann dann aber die Flanke nicht anbringen.
Nach dem Eckball landet der Ball rechts im Strafraum bei Trincao, der nicht lange fackelt und sofort abzieht - drüber. Portugal bläst nun zur Schlussoffensive.
Diesmal klärt Varane eine Hereingabe von Trincao zur Ecke. Joao Cancelo flankt eigentlich sehr gut von rechts in die Mitte.
Gelbe Karte Frankreich Hernandez. Guerreiro flankt von links weit auf den zweiten Pfosten, wo Kimpembe mit dem Kopf gerade noch vor Cristiano Ronaldo klären.
Danach rasseln beide Spieler mit dem Kopf zusammen, es geht aber für beide weiter. Joao Moutinho versucht es aus der Distanz - Lloris liegt quer in der Luft, greift über und pariert so sehenswert.
Fernando Santos bereitet die nächsten Wechsel vor. Unter anderem steht Joao Moutinho bereit. Erneut kann Martial den Ball nicht im Tor unterbringen.
Hernandez flankt scharf und flach in die Mitte, wo Martial in den Ball fliegt, ihn aber erneut nicht über die Linie drücken kann.
Guerreiro zieht aus über 30 Metern ab, Lloris ist in seinem linken Eck und pariert. Frankreich bekommt den Ball nicht weg - Joao Felix Abschluss wird geblockt.
Fast das für Frankreich! Hernandez hat auf der linken Seite viel Platz und spielt die Kugel perfekt in die Mitte. Martial rutscht in die flache Hereingabe hinein, scheitert aus wenigen Metern aber ein zweites Mal an Rui Patricio.
Die Selecao ist nun bemüht, selber aktiver zu werden und ein bisschen an der Ballbesitzstatistik zu arbeiten. Allerdings fällt den Hausherren nicht viel ein, wenn die Abwehr der Gäste tief und kompakt steht.
Frankreich ist weiterhin leicht überlegen, die Gastgeber aus Portugal schalten sich aber ebenfalls immer wieder für Nadelstiche vorne ein.
Klarer Fall, das muss Gelb geben. Aus guter Position rechnet jeder mit dem direkten Versuch von Griezmann, der die Kugel aber auf Varane chippt.
Martial hat die Kugel auf der halblinken Seite, wird aber von zwei Gegenspielern bedrängt. Frankreich bleibt weiterhin das bessere Team und macht das Spiel.
Portugal fühlt sich in der Rolle aber ebenfalls wohl und überlässt dem Gegner weite Teile des Feldes. Auf der Gegenseite haben die Franzosen die erste richtig dicke Gelegenheit!
Nach einem tollen Schnittstellenpass von Griezmann steht Martial frei vor der Kiste, scheitert aber am toll reagierenden Rui Patricio.
Frankreich presst zudem hoch und läuft die Hintermannschaft der Gastgeber an. Immer wieder müssen die Portugiesen deshalb mit langen Bällen arbeiten.
Die ersten Minuten gehören den Franzosen, die viel Ballbesitz haben, gegen ein aktuell noch tiefstehendes Portugal noch nicht in die Gefahrezone kommen.
Auf geht's! Portugal hingegen agiert im klassischen Rot. Auch die Startelf der Gäste ist überragend besetzt. Bei den Franzosen lohnt sich ebenfalls ein Blick auf die Offensive, in der Martial und Coman um Griezmann herum wirbeln sollen.
Die Portugiesen können personell aus dem Vollen schöpfen. Gerade in der Offensive haben die Hausherren einiges an Möglichkeiten, vor allem weil sich Cristiano Ronaldo unter der Woche fit meldete.
Die Gastgeber können so beispielswiese Diogo Jota auf der Bank lassen, der sich bei Liverpool aktuell in überragender Form zeigt. In Frankreich gab es nach zähen 90 Minuten ein Unentschieden.
Wie gewohnt durften sich die Mannschaften in der kurzen Pause noch einmal kurz auf dem Rasen sammeln. Bei den Portugiesen hat Cristiano Ronaldo seine Kollegen noch einmal eingeschworen, diente als mentale Stütze.
Zwischenfazit: Das Finale der Europameisterschaft muss nachsitzen, findet nach 90 Minuten keinen Sieger! Portugal konnte seine hoffnungsvollen Ansätze der Endphase des ersten Durchgangs zwar nicht mehr ansatzweise auf den Rasen bringen, verhinderte aber - auch mit etwas Glück - den Gegentreffer.
Pech hatten die Franzosen vor allem in der Nachspielzeit, als Gignac aus kurzer Distanz nur den Innenpfosten traf. Im Gegensatz zu und wird diese aber nicht per Golden Goal entschieden.
Gignac trifft den Innenpfosten! Der geplante Nachschlag der Unparteiischen beträgt drei Minuten! Frankreich will es noch einmal wissen.
Auf einen Treffer, der jetzt noch fällt, kann das kassierende Team kaum noch antworten. Entweder wird nun ein Held geboren oder die EM wird um 30 Minuten verlängert.
Sissokooooo packt den Hammer aus! Der Mann der ersten Hälfte, mittlerweile deutlich blasser, feuert aus halbrechten 23 Metern auf die halbhohe linke Ecke.
Noch gut zehn Minuten ohne Treffer und das Endspiel geht in die Verlängerung. Er sieht für dieses Einsteigen die Gelbe Karte.
Lloris kann noch gerade abbremsen, wehrt auf den zweiten Pfosten ab. Daraufhin kann er Quaresmas Fallrückzieher entschärfen. Auswechslung bei Portugal: Renato Sanches.
Frankreich erhöht die Schlagzahl, drängt auf die Entscheidung in 90 Minuten. Endlich macht man das Spiel breiter, zieht damit die Abwehrreihe des Widersachers auseinander.
Coman hat bereits mehrmals eine nahezu perfekte Vorbereitung für das entscheidende Tor gegeben. Auswechslung bei Frankreich: Olivier Giroud.
Der Arsenal-Angreifer wird steil auf die linke Strafraumseite geschickt, natürlich vom grandios aufspielenden Coman. Er peilt aus schwierigem Winkel die lange Ecke an.
Nach einem Doppelpass mit Giroud tankt sich Coman durch die Mitte in den Strafraum, lässt sich dann aber wegen eines schlechten Kontakts zu weit abdrängen.
In den Feierabend geht Adrien Silva. Auswechslung bei Portugal: Adrien Silva. Die Kombi Coman - Griezmann sorgt für die Riesenchance!
Der schmächtige Griezmann schraubt sich zwischen den portugiesischen Innenverteidigern hoch und lässt das Leder über seine Stirn streichen.
Zum Einschlag in der halbrechten oberen Ecke fehlen Zentimeter! Eine gute halbe Stunde vor dem möglichen Ende des Endspiels kann Frankreich seine spielerische Überlegenheit immer noch nicht dauerhaft nutzen.
Die Gastgeber verpassen aber, sich eine Vielzahl an Chancen herauszuarbeiten. Wegen der taktischen Natur des Einsteigens sieht er die Gelbe Karte.
Griezmann aus spitzem Winkel und vollem Lauf! Mit seiner ersten Aktion schickt Coman den Doppeltorschützen vom Donnerstag auf die linke Strafraumseite.
Einwechslung bei Frankreich: Kingsley Coman. Auswechslung bei Frankreich: Dimitri Payet. Bei Frankreich deutet sich ein erster Wechsel an: Kingsley Coman macht sich für eine Hereinnahme bereit.
Portugal bietet defensiv durchaus Lücken an, doch das Angriffsspiel der Gastgeber bleibt umständlich.






Dieser Beitrag hat 0 Kommentare